AGENDA 21 – Partnerschaft Aachen – Kapstadt

  • Start
  • Aktuelles
  • Partnerschaft
    • Das Besondere
    • Entstehung und Entwicklung
    • Memorandum of Agreement
    • Delegationsreisen
    • FAQ
    • Satzung
    • Archiv (Newsletter)
  • Klimaticket
    • In Aachen: das lokale Klimaticket
    • Abalimi Bezekhaya
  • Projekte
    • Kommunale Entwicklungs Zusammenarbeit (KEZ)
    • Aktuelle Projekte
    • Projekt-Archiv
  • Akteure+Freunde
    • AKTEURE
      • Menschen
      • Stadtverwaltungen
      • NGOs
      • GIZ/InWent/CDG
    • FREUNDE
      • HoKiSa in Kapstadt
      • Pinguine in Aachen und Kapstadt
      • Goldens Blumen
  • Mitmachen
  • Mitgliederbereich

Links | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Flag_of_South_Africa

03 Jan2007

Chronik 2006

2006 Chronik Titlebild

Im Februar wird auf der ICLEI-Konferenz in Kapstadt der Fahrradpreis von Shimano in Vertretung der Partnerschaft an die anwesenden Aachener Bürgermeisterin und Schirmherrin der Partnerschaft, Sabine Verheyen, übergeben. Im gleichen Monat haben wir einen bekannten Besucher aus Kapstadt in Aachen: Shahid Salomon stellt Interessierten das neue Tourismus- Projekt vor, welches Projektarbeit in Kapstadt und insbesondere in den Townships beinhaltet.

Von März bis Mai führen Bastian Wyink und Holle Wlokas in Kapstadt an der K1 Special School (Behindertenschule in Khayelitsha) das zweite Projekt der Projektreihe Bauwagen goes South durch (organisiert von den beiden Partnervereinen Stadtoasen e.V. und s.e.e.d.). Finanziert wird das Projekt über Spenden und im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres des LVR.

Am 25.05. überreichen die beiden Freiwilligen den Aachen Greening Award an die WD Hendricks School in Kensington.

Im Rahmen der Schulpartnerschaft mit dem Inda-Gymnasium ist Anfang April eine Schülergruppe der Luhlaza High School gemeinsam mit Schulleiter Mr. Nazo und der Lehrerin Kunji Socikwa für 3 Wochen in Aachen. Die beiden Schulen unterzeichnen ein eigenes MoU innerhalb unseres Partnerschaftsrahmens.

09.-27.5.: Gemeinschaftsausstellung mit Informationsprogramm in der Stadtbücherei mit dem Titel ” our land, our life our future “. Ausgestellt wird das ASA-Nord-Süd-Projekt ” Lernen aus Koffern und Kisten “, welches durch das Welthaus Aachen durchgeführt wurde.

Im Juli können 2 Geigen aus dem Konzerterlös des “Jugendsinfonieorchester Aachen” sowie mehrere Flöten in Kapstadt an ” Musedi ” durch Reisende aus Aachen überreicht werden.

Von Juli bis Oktober sind ASA-Teilnehmer (Projektvorschlag ” Greenhouse – the People ́s Garden”, RWTH Lehrstuhl Landschaftsökologie in Kooperation mit Abalimi) in Kapstadt.

Im September werden 160 gebrauchte Fahrräder in Aachen gesammelt und nach Kapstadt verschifft. Die Fahrräder können wieder an Schulen und Selbsthilfeorganisationen weitergegeben werden und schaffen außerdem neue Jobs durch Ausbildungsangebote und die gewonnene Mobilität.

Im Oktober reist eine Schülergruppe des Inda-Gymnasiums gemeinsam mit Schulleiterin Frau Holtgräwe, zwei Lehrerinnen und Studentin Nora Krüger für 3 Wochen im Rahmen des Schüleraustauschs zur Luhlaza High School in Khayelitsha in Kapstadt. Die Reise wird für die Schüler und Schülerinnen u.a. durch den “Konkreten Friedensdienst” über InWEnt unterstützt.

Im November wird das Aachener InWEnt-Büro geschlossen. Damit geht zwar ein Ansprechpartner vor Ort verloren, jedoch bleiben die Förder- und Beratungsmöglichkeiten von InWEnt über Josefine Ebel (josefine.ebel@inwent .org) erhalten. Außerdem wird sich InWEnt weiter aktiv an der Partnerschaftsarbeit beteiligen.

Unsere Website setzt temporär First- Party-Cookies (PHPSESSID), die sofort nach der Browser-Sitzung (Session) gelöscht werden. Es werden keine Third-Party-Cookies gesetzt. OK | Datenschutz
Cookie-Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Scroll
  • Start
  • Aktuelles
  • Partnerschaft
    • Das Besondere
    • Entstehung und Entwicklung
    • Memorandum of Agreement
    • Delegationsreisen
    • FAQ
    • Satzung
    • Archiv (Newsletter)
  • Klimaticket
    • In Aachen: das lokale Klimaticket
    • Abalimi Bezekhaya
  • Projekte
    • Kommunale Entwicklungs Zusammenarbeit (KEZ)
    • Aktuelle Projekte
    • Projekt-Archiv
  • Akteure+Freunde
    • AKTEURE
      • Menschen
      • Stadtverwaltungen
      • NGOs
      • GIZ/InWent/CDG
    • FREUNDE
      • HoKiSa in Kapstadt
      • Pinguine in Aachen und Kapstadt
      • Goldens Blumen
  • Mitmachen
  • Mitgliederbereich