AGENDA 21 – Partnerschaft Aachen – Kapstadt

  • Start
  • Aktuelles
  • Partnerschaft
    • Das Besondere
    • Entstehung und Entwicklung
    • Memorandum of Agreement
    • Delegationsreisen
    • FAQ
    • Satzung
    • Archiv (Newsletter)
  • Klimaticket
    • In Aachen: das lokale Klimaticket
    • Abalimi Bezekhaya
  • Projekte
    • Kommunale Entwicklungs Zusammenarbeit (KEZ)
    • Aktuelle Projekte
    • Projekt-Archiv
  • Akteure+Freunde
    • AKTEURE
      • Menschen
      • Stadtverwaltungen
      • NGOs
      • GIZ/InWent/CDG
    • FREUNDE
      • HoKiSa in Kapstadt
      • Pinguine in Aachen und Kapstadt
      • Goldens Blumen
  • Mitmachen
  • Mitgliederbereich

Links | Kontakt | Datenschutz | Impressum | Flag_of_South_Africa

03 Feb2012

Chronik 2012

Foto-eins-OBSeit November 2011 ist die junge Aachenerin Yoki Mertens in Kapstadt und volontiert an der Fairview Primary, um die Partnerschaft mit der Grundschule GS Am Lousberg weiter zu festigen.
Mehr dazu unter Projekte / Schule Am Lousberg

Yoki in Kapstadt
2. Bericht von Fairview Primary School in Grassy Park von Yoki Mertens

Gemeinsam mit misereor und habitat zeigten wir am 22.11. den Film „Dear Mandela“ im Welthaus und diskutierten mit Vertretern der Organisation Abahlali baseMjondolo über die Vertreibung von Bewohnern illegaler Siedlungen.

Es gibt das Informations – Faltblatt über unsere Partnerschaft als Neuauflage, ebenso die Werbe – Postkarte für das Klimaticket. Beide Veröffentlichungen wurden durch Zuschüsse (giz und Stadt Aachen) möglich.

Das „accept“ – Reisebüro legt unsere Klimaticket – Postkarten aus und wirbt für so uns: ein Reisebüro, das auf soziale und umweltschonende Reisen setzt.

Am 4.12. führten wir gemeinsam mit Sage – Net eine Informationsveranstaltung zu ‚weltwärts’ – Entsendungen für junge Erwachsene nach Südafrika durch.

Am 17.10. wurde das Memorandum of Agreement in Kapstadt unterzeichnet: Während einer privaten Urlaubsreise durch Südafrika unterschrieben OB Marcel Philipp gemeinsam mit OBin Patricia de Lille und Gilbert Thomas den Vertrag. In ihren Reden betonten Patricia de Lille und Marcel Philipp die Bedeutung dieser besonderen Partnerschaft für beide Städte. Von deutscher Seite wurde der Wunsch bekräftigt, dass die Partnerschaft in den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft weiter ausgedehnt werden solle. M. Philipp lud P. de Lille zum Gegenbesuch nach Aachen ein. Der neue Partnerschaftsvertrag wurde gleichberechtigt von Gilbert Thomas für die Nichtregierungsorganisationen in Kapstadt unterschrieben. Außerdem besuchten Marcel Philipp, Bürgermeisterin Dr. Margarete Schmeer und weitere Aachener Partnerschaftsprojekte.

In den Herbstferien waren Schülerinnen des Kreisgymnasiums Heinsberg an der Phoenix Secondary School in Manenberg zu Gast.

Unterzeichnung_21_09_2012Am 21.09.2012 unterzeichneten Birgitta Hollmann vom Welthaus Aachen und OB Marcel Phillip im Aachener Rathaus den Partnerschaftsvetrag.

Am Samstag, 29.9.2012 haben wir 125 gut erhaltene Fahrräder gesammelt und nach Kapstadt verschifft.

Am 16.6. haben wir uns „wie immer“ am Weltfest beteiligt.

Im ASA – Projekt Nord – Süd – Projekt zur Jugendarbeitslosigkeit haben sich Claire Hiles, Samantha Lottering, Tim Meyer und Mira Kremers in Kapstadt und Aachen mit den strukturellen Problemen von Arbeitslosigkeit beschäftigt. ( Bericht ASA 2012 als pdf )

Unsere Partnerschaftskonferenz am Freitag 16. März 2012 war gut besucht…

Aachen-Kapstadt -dm-Einkausaktion

Am Schalttag, dem 29. Februar 2012, haben wir bei der Benefiz-Einkaufsaktion im dm-Markt in Aachen-Eilendorf eine Spende von 1400 Euro erzielt.

Aachen-Kapstadt -Gabriele und Cindy

Im Mai war Cindy Jacobs, die Koordinatorin unserer Partnerschaft in Kapstadt für etwa eine Woche bei uns. Wir haben uns viel besser kennengelernt und die Partnerschaft weiter gefestigt.

Unsere Website setzt temporär First- Party-Cookies (PHPSESSID), die sofort nach der Browser-Sitzung (Session) gelöscht werden. Es werden keine Third-Party-Cookies gesetzt. OK | Datenschutz
Cookie-Hinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN
Scroll
  • Start
  • Aktuelles
  • Partnerschaft
    • Das Besondere
    • Entstehung und Entwicklung
    • Memorandum of Agreement
    • Delegationsreisen
    • FAQ
    • Satzung
    • Archiv (Newsletter)
  • Klimaticket
    • In Aachen: das lokale Klimaticket
    • Abalimi Bezekhaya
  • Projekte
    • Kommunale Entwicklungs Zusammenarbeit (KEZ)
    • Aktuelle Projekte
    • Projekt-Archiv
  • Akteure+Freunde
    • AKTEURE
      • Menschen
      • Stadtverwaltungen
      • NGOs
      • GIZ/InWent/CDG
    • FREUNDE
      • HoKiSa in Kapstadt
      • Pinguine in Aachen und Kapstadt
      • Goldens Blumen
  • Mitmachen
  • Mitgliederbereich