Menü
  • Deutsch
    • English (Englisch)
  • Startseite
  • Partnerschaft
    • Das Besondere
    • Geschichte und Entwicklung
    • Partnerschaft sichtbar
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Hlumani
    • Letmetellyou
    • Klima-Ticket
    • Schulaustausch
      • Phoenix High – Kreisgymnasium Heinsberg (seit 2009)
      • Fairview Primary – Grundschule Richterich (seit 2014)
      • Neue Schulpartnerschaften in Sicht (seit 2019)
    • Wandbilder – Mural Global
    • Das Kapstadt-Aachen Portfolio der Oberbürgermeister*innen zu urbaner Nachhaltigkeit (MAPS)
    • Kommunale Entwicklungszusammenarbeit (KEZ)
  • Austauschprogramme
  • Delegationsbesuche
  • Newsletter
  • Mitmachen
  • Links
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Deutsch
  • English (Englisch)
Menü
  • Deutsch
    • English (Englisch)
  • Startseite
  • Partnerschaft
    • Das Besondere
    • Geschichte und Entwicklung
    • Partnerschaft sichtbar
  • Aktuelles
  • Projekte
    • Hlumani
    • Letmetellyou
    • Klima-Ticket
    • Schulaustausch
      • Phoenix High – Kreisgymnasium Heinsberg (seit 2009)
      • Fairview Primary – Grundschule Richterich (seit 2014)
      • Neue Schulpartnerschaften in Sicht (seit 2019)
    • Wandbilder – Mural Global
    • Das Kapstadt-Aachen Portfolio der Oberbürgermeister*innen zu urbaner Nachhaltigkeit (MAPS)
    • Kommunale Entwicklungszusammenarbeit (KEZ)
  • Austauschprogramme
  • Delegationsbesuche
  • Newsletter
  • Mitmachen
  • Links
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich

Newsletter

Jedes Jahr veröffentlichen wir mindestens einen Newsletter, um unseren Freunden und Unterstützern zu zeigen, was in der Partnerschaft in Aachen und Kapstadt während des Jahres passiert ist. Bis 2018 wurde er nur auf Deutsch verfasst; 2019 haben wir uns jedoch entschlossen, die deutsche Version auch ins Englische zu übersetzen. Hier können Sie sämtliche Newsletter seit 2000 herunterladen:

  • Newsletter 32 | April 2022

  • Newsletter 31 | März 2021

  • Newsletter 30 | Dezember 2019

  • Newsletter 29 | November 2018

  • Newsletter 28 | Dezember 2018

  • Newsletter 27 | August 2016

  • Newsletter 26 | September 2015

  • Newsletter 25 | Januar 2015

  • Newsletter 24 | August 2014

  • Newsletter 23 | November 2013

  • Newsletter 22 | September 2012

  • Newsletter 21 | Dezember 2011

  • Newsletter 20 | Juli 2011

  • Newsletter 19 | Juli 2010

  • Newsletter 18 | Dezember 2009

  • Newsletter 17 | Juli 2009

  • Newsletter 16 | Januar 2009

  • Newsletter 15 | Juni 2008

  • Newsletter 14 | Februar 2008

  • Newsletter 13 | Juni 2007

  • Newsletter 12 | Dezember 2006

  • Newsletter 11 | Februar 2006

  • Newsletter 10 | August 2005

  • Newsletter 9 | Februar 2005

  • Newsletter 8 | September 2004

  • Newsletter 7 | März 2004

  • Newsletter 6 | September 2003

  • Newsletter 5 | Dezember 2002

  • Newsletter 4 | April 2002

  • Newsletter 3 | Dezember 2001

  • Newsletter 2 | September 2001

  • Newsletter 1 | April 2001

Förderverein Aachen-Kapstadt e. V.
c/o Welthaus Aachen
An der Schanz 1
52064 Aachen
info@aachen-kapstadt.de
  • Partnerschaft
  • Projekte
  • Austauschprogramme
  • Delegationsbesuche
  • Newsletter
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Deutsch
    • English (Englisch)

Social Media

  • Facebook
  • YouTube
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Im direkten Vergleich mit Statistikdiensten wie Google Analytics, WordPress.com Stats und Matomo (Piwik) verarbeitet und speichert Statify keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen – Statify zählt Aufrufe, keine Besucher. Völlige Datenschutzkonformität gepaart mit transparenten Prozeduren: Eine lokal angelegte Datenbank-Tabelle besteht aus nur 4 Feldern (ID, Datum, Herkunft, Ziel) und kann jederzeit durch den Administrator angezeigt, aufgeräumt und geleert werden. Aufgrund dieser Funktionsweise erfüllt Statify alle Anforderungen der DSGVO. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}